Startschuss 2020 beim TC Kern

Aufschlag zur neunten Auflage des STTV-Styrian Grand Slam – Zum ersten Mal sind auch die Rollstuhltennisspieler mit dabei

Der TC Kern in Vogau steht in diesen Tagen im Blickpunkt des steirischen Tennis-Geschehens! Während das mit 12.000 Euro dotierte Turnier im Rahmen der ÖTV-Challenge-Series auf die Zielgerade einbiegt, rücken ab morgen Mittwoch in der Südsteiermark auch die „Freizeit-Federers“ wieder in den Blickpunkt! Die 19. TC Kern Open bilden auch den Auftakt zur bereits neunten Auflage des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports. Neben Vogau (15. – 25. Juli) sind Eggersdorf (28. Juli – 8. August), Wildon (7. – 16. August) und Leibnitz (19. – 29. August) die weiteren Stationen der großen Breitensport-Turnierserie des Steirischen Tennisverbandes.

 „Mit 203 Anmeldungen für 19 Bewerbe haben wir es auch in diesem Jahr wieder geschafft, die Marke von 200 Nennungen zu überspringen. Wir freuen uns, dass der Andrang am STTV-Styrian Grand Slam trotz der herausfordernden Umstände, die das Coronavirus mit sich bringt, ungebrochen groß ist. Vor allem auf den Kombi-Bewerb der Herren hat mit 76 Spielern ein wahrer Run auf die Startplätze eingesetzt. Das freut uns ebenso wie die erstmalige Teilnahme von Rollstuhltennisspielern an unserer beliebten Serie“, erklärt Vogau-Obmann Robert Kern, der die Veranstaltung mit den beiden Turnierleitern Elmar Fabian und Mario Krainer sehr sorgfältig unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen vorbereitet hat: „Es wird natürlich keine Spielerparty oder sonstige Festivität geben. Wir werden dafür nach jedem Match die Spielerbänke desinfizieren sowie die Teilnehmer stets darauf aufmerksam machen, außerhalb des Platzes den Sicherheitsabstand einzuhalten“, betont Kern.

„Der STTV-Styrian Grand Slam zählt seit Jahren zu einem nicht mehr wegzudenkenden Höhepunkt in der steirischen Turnierlandschaft und bietet Spielerinnen und Spielern aller Altersklassen eine ideale Gelegenheit, um in den Sommermonaten an einer attraktiven Turnierserie teilzunehmen. Ich möchte mich bei den Veranstaltern in Vogau, Eggersdorf, Wildon und Leibnitz sehr herzlich für ihr großes Engagement bedanken. Wir sind sehr froh darüber, dass auch die Breitensport-Turniere nach der Corona-Pause wieder auf einem guten Weg sind“, erklärt STTV-Präsident Rudolf Steiner.

Zuletzt haben sich die Kombi-Bewerbe, in denen Spieler der Allgemeinen Klasse ab einer ITN-Spielstärke von 5,0 und Senioren 45+ ab ITN 4,5 teilnahmeberechtigt sind, als große Zugnummer erwiesen. Zudem punktet der STTV-Styrian Grand Slam damit, dass für die TeilnehmerInnen nach einer Erstrundenniederlage in den Hauptbewerben zumindest ein weiteres Match in den jeweiligen B-Bewerben garantiert ist.